Kommende Termine und Aktivitäten September 2023

Illertisser Gartentage

Vom 9.9. - 10.9. finden in der Staudengärtnerei Gaißmayer, Jungviehweide 3, in Illertissen besondere Markttage für Freunde der Gartenkultur statt.
www.gaissmayer.de

 

Sammenheimer Nussmarkt

Den einzigen Walnussmarkt Bayerns führt das Nussdorf Sammenheim, das fränkische Walnussdorf, am 3. September durch. Es gibt Spezialitäten wie Walnusslikör, Walnussöl, Walnussbrot, eingelegte Walnüsse, Walnusswurst und vieles mehr.
Sammenheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Dittenheim in Altmühlfranken unweit von Altmühlsee, Brombachsee und Hahnenkammsee.
www.nussdorf-sammenheim.de

 

Landesgartenschau Freyung

Im Rahmen der Landesgartenschau führen Gartenbauvereine verschiedene Aktionen durch:
4. - 10.9.: „Wild auf Wildobst“, Infos und Verarbeitungsmöglichkeiten zu Wildobst
11. - 17.9.: „Die wilden Rassigen“, Anbau und Verarbeitung von Kren, Kraut & Co.
20.9.: „Selbstgemachtes aus dem Wilden Garten“
21. - 22.9.: „Gartenbauvereine in Bayern“, Gespräche mit dem Präsidenten
23. - 24.9.: „Wild auf Kürbis“, Infos zur Vielfalt der Kürbisse mit Probierhäppchen
25.9. - 3.10.: „Niederbayerische Obstausstellung“

Tipps für September

Gemüse

 

Obst

 

Ziergarten, Balkon und Terrasse

Ein unvergesslicher Ausflug nach Dennenlohe und Wassertrüdingen!

Liebe Mitglieder des OGV Untermeitingen,

am 3. Juni unternahmen wir einen wundervollen Ausflug nach Dennenlohe und Wassertrüdingen und möchten euch gerne von den beeindruckenden Erlebnissen berichten.

Die Anfahrt erfolgte bequem und sicher mit unserem erfahrenen Busfahrer Andi von der Firma Stuhler. Die Fahrt verlief reibungslos und wir konnten uns währenddessen bereits auf die bevorstehenden Abenteuer einstimmen. Nach einer angenehmen Fahrt erreichten wir schließlich das wunderschöne Dennenlohe, wo uns ein herzlicher Empfang erwartete.

Die Mitglieder des OGV Untermeitingen in Dennenlohe

Unser Gastgeber, der "grüne" Baron Robert Freiherr von Süsskind, führte uns durch die atemberaubenden Gärten. Seine Fachkompetenz und Leidenschaft für die Natur waren deutlich spürbar, während er uns die vielfarbigen Blüten und abgestimmten Pflanzungen zeigt.

Besonders beeindruckend war der große See mit seinen vielen See- und Teichrosen, der eine wahrhaft idyllische Atmosphäre schuf. Zudem
begeisterten uns die asiatischen Elemente wie Brücken, ein Teil eines shintuistischen Tempels und die wellenförmigen Pfade mit niedrigen Brückenbegrenzungen aus Naturmaterialien. Es gab so viel zu sehen und zu entdecken, dass die Zeit leider viel zu kurz war. Ein weiterer Besuch dieser großartigen Anlage ist definitiv empfehlenswert.

Der See in Dennenlohe

Nach unserem inspirierenden Aufenthalt in Dennenlohe führte uns unsere Reise weiter nach Wassertrüdingen, einem charmanten Städtchen mit einem reizvollen Altstadtkern und malerischen Fachwerkhäusern. Hier konnten wir gemütlich durch die Straßen schlendern, die Geschichte und Kultur der Region auf uns wirken lassen und uns von der pittoresken Atmosphäre verzaubern lassen.

Die Altstadt von Wassertrüdingen

Insgesamt war dieser Ausflug ein voller Erfolg und wir möchten uns herzlich bei Rosi Weckmer für die hervorragende Organisation bedanken. Auch ein großes Dankeschön geht an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit ihrer guten Stimmung und ihrem vorbildlichen Verhalten zu diesem gelungenen Tag beigetragen haben.

Wir werden diesen Ausflug noch lange in Erinnerung behalten und freuen uns schon jetzt auf weitere gemeinsame Unternehmungen.

Mit herzlichen Grüßen,
Peggy Rustler