Logo Obst- und Gartenbauverein Untermeitingen

Tipps für Oktober

Gemüse

• Blatt-, Wurzel- und Kohlgemüse vor starken Reifnächten schützen
• Die letzten Fruchtgemüse wie Tomaten, Gurken, Zucchini abräumen
• Letzte Kräuter schneiden
• Wintersteckzwiebeln stecken, dann gibt es „Frühlingszwiebeln“ im April
• Weiterhin auf Unkraut achten, nichts aussamen lassen!

Obstgarten

• Bäume vollständig abernten und Fallobst auflesen
• Falllaub beseitigen und kompostieren
• Baumscheiben unkrautfrei halten
• Spätestens Anfang des Monats Leimringe an Obstbäume anbringen
• Wurzelnackte Obstgehölze können jetzt gepflanzt werden
• Himbeer- und Brombeerruten aufbinden
• Feld- und Wühlmäuse bekämpfen

Ziergarten, Balkon und Terrasse

• Pflanzung wurzelnackter Gehölze und Rosen
• Bei niederschlagsarmer Witterung besonders die Immergrünen bis zum Beginn dauerhafter Fröste regelmäßig wässern
• Kübelpflanzen, je nach Frostempfindlichkeit, ins Winterquartier umziehen
• In schneereichen Lagen Rückschnitt der Staudenpflanzungen - Ansonsten Samenstände stehen lassen:
Vögel ernähren sich davon und Insekten überwintern in den Stängeln
• Frostempfindliche Zwiebel- und Knollenpflanzen (Gladiolen, Dahlien) ausgraben, reinigen und über Winter trocken und frostfrei lagern
• Blumenzwiebeln von Frühblühern als erste Nektarquelle für Insekten stecken
• Ab Mitte des Monats herbstliche Grabbepflanzung setzen
• Winterquartiere für Igel einrichten

Rosemarie Weckmer
Welserstraße 8, 86836 Untermeitingen