Mit einem eindrucksvollen Fest in der Imhofhalle feierte der Obst- und Gartenbauverein Untermeitingen sein 125-jähriges Bestehen. Seit der Gründung im Jahr 1900 ist der Verein ein fester Bestandteil des Gemeindelebens und prägt mit seinem Engagement für Gartenbau, Naturschutz und Gemeinschaft das Gesicht Untermeitingens bis heute. Neben der Ehrung langjähriger Mitglieder fand auch die ordentliche Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt sowie eine reich bestückte Blumentombola sorgte für farbenfrohe Akzente.
Der Ursprung des Vereins liegt in einer Zeit großer Not: Die Hungersnöte des ausgehenden 19. Jahrhunderts machten es notwendig, den Obst- und Gemüseanbau im eigenen Garten zu fördern. So lud der damalige Bürgermeister Jacob am 11. Februar 1900 zur Gründungsversammlung ein. Der erste Vorsitzende war Ludwig Mayer, ihm zur Seite stand Josef Zerle als zweiter Vorstand. In der Satzung wurde damals festgelegt, dass Vergnügungsveranstaltungen ausgeschlossen seien – ein pragmatischer Ansatz, der der Versorgungssicherheit diente. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm der Verein 1948 wieder seine Tätigkeit auf.
Als Ehrengast überbrachte der Vorsitzende des Bezirksverbands für Gartenbau und Landespflege, Paulus Metz, die Glückwünsche. In seiner Rede betonte er die Bedeutung der Jugendarbeit und warb für moderne Formen der Gartenkultur wie das Indoor-Gardening – ein Trend, bei dem auch ohne Garten kleine grüne Oasen auf Fensterbänken oder in Pflanztischen entstehen können. Auch die Vorsitzende Rosemarie Weckmer griff diesen Gedanken auf. In ihrem Bericht mahnte sie den Verlust wertvoller Lebensräume durch die zunehmende Umwandlung von Nutzgärten in Freizeitflächen an. Der Verein setze sich daher für naturnahe Gartennutzung ein und biete Beratung, Geräteverleih sowie regelmäßig Baumschneidekurse an. Eine zum Jubiläum erhaltene Geldspende von 400 Euro möchte der Vorstand für Baumpflanzungen im Gemeindegebiet einsetzen.
Ein zauberhafter Programmpunkt des Abends war der Auftritt der „Little Feet“, der Minigarde der Faschingsgesellschaft Untermeitingen unter der Leitung von Kathrin Settele, die das Publikum mit Tanz und Charme begeisterten.
Die turnusgemäßen Neuwahlen, durchgeführt von Untermeitingens zweitem Bürgermeister Manfred Salz, brachten keine grundlegenden Änderungen. Rosemarie Weckmer bleibt Vorsitzende, unterstützt von Elfriede Lösch als neue Stellvertreterin. Kassierer bleibt Wolfgang Pavel, Schriftführer Philipp Scherer. Als Beisitzer wurden Maria Hosp, Katharina Hartl, Marianne Gröninger und Rosemarie König bestätigt. Die Kasse prüfen künftig Anna Maria Hosp und Nadine Witek.
Geehrt wurden Christa Barasch für 25 Jahre, Werner Glöttner für 40 Jahre, Josef Knöpfle und Josef Schilling für 50 Jahre Mitgliedschaft und Treue zum Verein.
Text und Fotos: Jürgen Schmidt
Rosemarie Weckmer
Welserstraße 8, 86836 Untermeitingen